Lernstand erkennen und Inhalte anpassen
Moderne Diagnostik-Tools verändern, wie wir Lesekompetenz bei Kindern messen. Das Projekt LaLeTu – entwickelt mit dem Ernst Klett Verlag und Digi Sapiens – analysiert Leseflüssigkeit präziser als je zuvor. Es erkennt automatisch Stockungen oder Fehler und liefert Lehrkräften konkrete Handlungsempfehlungen.
Diese Technologie entlastet Pädagogen im Schulalltag. Sie erhalten objektive Daten, um gezielt Schwächen bei Schülerinnen und Schülern anzugehen. Gleichzeitig fördert sie die Freude am Lesen durch passgenaue Übungsmaterialien.
Nutzen Sie diese Innovation, um Ihre Klasse individuell zu unterstützen. Entdecken Sie, wie interaktive Lernformate selbst komplexe Texte zugänglich machen. Oder vertiefen Sie Wissen mit digitalen Tutoren für Sprachfertigkeiten.
Die Zukunft der Leseförderung beginnt heute – lassen Sie uns gemeinsam Bildungschancen gestalten.